Nachdem im Jahr 2021 der Kiesweg zur Kirche und zum Friedhof Schlattingen durch einen Starkregen aufgeweicht und zum Teil weggeschwemmt wurde, konnte er nicht mehr instand gesetzt werden. So bestand dringender Handlungsbedarf.
An einer Kirchgemeindeversammlung wurde demnach beschlossen, diesen Weg von Grund auf zu sanieren und neu zu gestalten. Diese Arbeiten, in denen zusätzlich noch ein Lift zum Friedhof eingebaut wurde, endeten im Herbst 2023. Auch die politische Gemeinde sanierte ihrerseits zeitnah den Gehweg auf dem Friedhof, sodass beide Wege nun zusammen auch von Menschen mit Rollator und Rollstuhl benutzt werden können.
Zudem wurde in dieser Zeit auch eine Generalrevision der Orgel in der Kirche Schlattingen durchgeführt, welche ebenfalls ende Herbst fertiggestellt werden konnte.
Da nun beide Arbeiten abgeschlossen waren, beschloss der Kirchenvorstand diesen Abschluss würdig zu begehen und den Weg und die Orgel wieder offiziell in Gebrauch zu nehmen und unter den Segen Gottes zu stellen.
Mit einem festlichen Gottesdienst feierten so über 50 Gemeindeglieder am 2. Advent die Fertigstellung des Gehweges zur Kirche Schlattingen, sowie die Revision der Orgel.
Bei diesem besonderen Gottesdienst, zu dem auch alle Gewerke eingeladen waren, die am Gehweg und der Orgel gearbeitet hatten, wirkten nicht nur 3 Religionsschüler unserer Gemeinde mit, sondern auch Pfarrer Gottfried Spieth, da ebenfalls die Kirchgemeinde Diessenhofen zu unserem Einweihungsfest mit eingeladen war.
Ein musikalisches Highlight wurde uns von der Organistin aus Diessenhofen, Annedore Neufeld geboten. Sie begleitete nicht nur die Lieder in diesem Gottesdienst, sondern gab während des Gottesdienstes auch ein kleines Konzert, welches die kleine Orgel in Schlattingen in Szene setzte und manch Gottesdienstbesucher zum Erstaunen brachte.
Mit einem gemeinsamen Apéro im Kirchgemeindehaus wurde das Einweihungsfest dann fortgesetzt. Hier wurden nicht nur Bilder der einzelnen Arbeitsschritte von Gehweg und Orgel gezeigt, sondern man konnte sich auch ausgiebig in unbeschwerter Stimmung austauschen, bevor man dann wieder den Heimweg über den neuen Gehweg antrat.
Bilder: Samantha Roeder, Stefan Benz
Text: Rolf Roeder